Viele verschiedene Begrifflichkeiten
– EINE Mission:
Auf einen Blick das „Who is who?“
EPG Baskets Koblenz:
Das Leuchtturmteam: Unter dieser Bezeichnung geht die 1. Herren Mannschaft in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd auf Korbjagd. Der Namensgeber ist ein bekanntes Unternehmen im Bereich der Warehouse-Logistik aus Boppard, das seit der Saison 2019/20 das Projekt als Namensgeber unterstützt. So wird der heimischen Wirtschaft signalisiert, welche Möglichkeiten der Basketballsport für Sponsoren bietet.
SG Lützel – Post Koblenz / Baskets Koblenz:
Unsere Spielgemeinschaft der Lützel Baskets 1956 e. V. und der Basketballabteilung des Post SV Koblenz, die seit 2014 unter dem Namen Baskets Koblenz firmiert. Unter dieser Bezeichnung nehmen alle weiteren Mannschaften am Basketball Spielbetrieb des Deutschen Basketballbundes teil.
Vor acht Jahren schlossen sich, mit dem Lützel Baskets 1956 e.V. und der Basketballabteilung des Post SV Koblenz, zwei Traditionsvereine mit dem Ziel zusammen, den professionellen Basketball in Koblenz aufzubauen und zu etablieren. Den Verantwortlichen war bewusst, dass man nur erfolgreich sein kann, wenn man die Kräfte beider Vereine bündelt, gemeinsam die strukturellen und sportlichen Schwächen auffängt und seine eigenen Stärken in dieses Projekt einbringt.
Post SV Koblenz:
Einer der größten Sportvereine in Koblenz mit zahlreichen Abteilungen in verschiedenen Sportarten. Hier relevant ist die Basketballabteilung des Post SV Koblenz, die ihre besonderen Stärken schon in der Vergangenheit immer in der hervorragenden Jugendarbeit hatte. Mit den Herren Markus Kratz und Viktor Schneider leisten zwei ausgesprochen kompetente Mitstreiter wichtige Arbeit für die Zusammenarbeit beider Vereine und die Durchführung und Koordination des Spielbetriebes.
Lützel Baskets 1956 e.V.:
Der Verein ging 2010 aus dem alten Traditionsverein VfB Lützel durch Abspaltung der Basketball Abteilung hervor und ist Hauptinitiator der Mission 15/20, die das Ziel verfolgte spätestens 2020 in Koblenz professionellen Basketball zu spielen. Das wurde mit dem Aufstieg in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Süd erreicht.
Mit seinen ca. 135 Mitgliedern eigentlich ein kleiner Verein, der allerdings durch den unermüdlichen Einsatz eines ehrenamtlich arbeitenden Teams die komplette administrative Koordination leistet.