Beitrag

Koblenzer meistern die Bayern-Hürde

  • Presse
  • Spielbericht

Baskets siegen in München

Gegen 23 Uhr Samstagnacht sind die EPG Baskets Koblenz vom 18-stündigen Auswärtstrip zum FC Bayern München II zurückgekehrt. Im Gepäck hatten die Rhein-Mosel-Städter den 16. Saisonerfolg in der 2. Basketball-Bundesliga Pro B Süd. Mit 77:65 (39:33) setzte sich die Mannschaft von Coach Pat Elzie in der bayrischen Landeshauptstadt durch.

„Ich bin wirklich froh, dass wir diese Hürde gemeistert haben“, sagte der Koblenzer Trainer. Denn ein paar Faktoren machten es seiner Mannschaft nicht leicht. „Allen voran der überaus engagierte Gegner. Aber dann kommt das frühe Aufstehen und die lange Fahrt. Dann spielt man im riesigen, kalten Audi Dome vor nur 50 Zuschauern. Die Trainingswoche war nicht so optimal, ein paar Jungs haben Prüfungen. Alles das macht es halt nicht so einfach. Deshalb bin ich stolz, dass wir die Aufgabe bewältigt haben“, führte Elzie aus.

Eine Partie auf Augenhöhe

Vom Hochball weg entwickelte sich eine Partie auf Augenhöhe. Die jungen Bayern spielte mutig, schnell und trafen ihre Würfe hochprozentig. Koblenz hielt dagegen und – so wechselte die Führung mehrfach. Mit 21:20 ging der erste Spielabschnitt an die Gastgeber. Zu Beginn des zweiten Viertels stellte Elzie seine Defensive um. Die Baskets spielten nun in einer Zonenverteidigung und konnten damit den Gegner merklich ausbremsen. „Sie haben uns mit ihrem schnellen Spiel ein paar Probleme bereitet. Die Zone hat dann gut funktioniert. Wir haben etwas das Tempo aus ihrem Spiel bekommen“, erklärte Elzie.

Die Baskets ließen nur zwölf Zähler im zweiten Spielabschnitt zu und übernahmen die Führung durch zwei erfolgreiche Dreier von Alani Moore und Niclas Sperber kurz vor dem Seitenwechsel. Nach der Pause behaupteten die Baskets eine knappe Führung durch das dritte Viertel, konnten sich aber nicht wirklich absetzen. Und im Schlussviertel wurde es dann noch einmal spannend.

Ausgleich fünf Minuten vor Schluss

Durch zwei Dreier von Bayern-Spielmacher Luis Wulff glichen die Gastgeber zum 63:63 aus, bei noch etwas weniger als fünf Minuten Restspielzeit. Die Koblenzer reagierten im Stile einer Spitzenmannschaft. Moore markierte eine Dreier nach dem Ausgleich. Dominique Johnson und Brian Butler steuerten weitere Körbe zu einem 9:0-Lauf bei, der die Partie entscheidend auf Koblenzer Seite zog.

„Ich glaube, dass dieser Spielverlauf uns auch gut tut. Wieder haben wir etwas gelernt, waren einer Drucksituation gegen einen hochmotivierten Gegner ausgesetzt“, meinte Elzie.

Erste Niederlage für Konkurrent Hanau

Auf der anschließenden Rückreise ereilte die Baskets die Nachricht, dass Hauptkonkurrent Hanau im Heimspiel gegen Erfurt die erste Saisonniederlage erlitten hat. Elzie nahm es gewohnt entspannt zur Kenntnis: „Die Bilanzen beider Teams sind nun gleich, der Tabellenstand bleibt gleich. Wir haben es vernommen und mehr auch nicht. Natürlich blickt das Umfeld gespannt auf das direkte Duell in zwei Wochen. Wir tun aber gut daran, uns nur auf das nächste Heimspiel gegen Leitershofen zu konzentrieren. Das heutige Spiel hat es wieder gezeigt. Man darf keinen Gegner dieser Liga auf die leichte Schulter nehmen.“

Koblenz: Moore (22), Saffer (4), Schnabel, Johnson (9), Butler (13), Sperber (7), Ade-Eri, Pölking (12), Friederici (2), Milton Heckel, Marvin Heckel (8).