Baskets stimmen sich aufs Spitzenspiel ein
Koblenz gewinnt 99:54 gegen Bayern München II

Nach dreiwöchiger Spielpause haben die EPG Baskets Koblenz ihren Siegeszug in der 2. Basketball-Bundesliga Pro B Süd in beeindruckender Manier fortgesetzt. Vor neuer Rekordkulisse von 1503 Zuschauern in der Oberwerther CGM Arena gelang ein ungefährdeter 99:54 (49:18)-Erfolg gegen den FC Bayern München II.
Ein wenig beeindruckte das Geschehen in der Arena rund um das Parkett mehr als das Geschehen auf dem Feld. Noch nie sahen ein Spiel der Baskets mehr Zuschauer. „Und die hatten ihren Spaß. Es ist einfach toll anzusehen, wie es sich hier entwickelt. Basketball ist ein Spiel für die ganze Familie und findet hier in der Stadt immer mehr Anhänger. Das überträgt sich auch auf die Mannschaft, die sich unheimlich auf die Heimspiele freut. Wir gehen mit einem guten Gefühl in die Feiertage und sind schon voller Freude auf das Topspiel am 29. Dezember gegen Hanau. Da wollen wir unsere Aufstiegsambitionen unterstreichen“, erklärte Baskets-Coach Pat Elzie.
Sportvorstand Thomas Klein stimmte ein: „Gegen Hanau wollen wir stimmungstechnisch noch einmal einen draufsetzen. Dann werden sicherlich auch mehr Gästefans den Weg nach Koblenz finden. Das wird ein echtes Highlight.“ Sportlich betrieben die Koblenzer auch kräftig Eigenwerbung, auch wenn die junge gegnerische Mannschaft aus München letztlich nicht der Maßstab für das anstehende Spitzenspiel gewesen ist. Die Bayern punkteten zwar in ihren ersten beiden Angriffen, waren dem schnellen Spiel der Hausherren aber nicht gewachsen. Nach dem 3:4 beeindruckten die Baskets mit einem 18:0-Lauf, der bereits mehr als erahnen ließ, wer am Ende das Parkett als Sieger verlassen wird.
Die Baskets gewannen das erste Viertel mit 28:8 und setzten im zweiten Spielabschnitt ihren Weg unbeirrt fort. Schon zur Halbzeit beim 49:19 bestand kein Zweifel mehr am Koblenzer Sieg. „Und dann setzt man sich kleinere, neue Ziele. Ich wollte, dass wir den Gegner unter 45 Punkten halten und nicht nachlassen. Die Mannschaft hat es auch gut fortgesetzt, auch wenn im letzten Viertel der Gegner zu mehr Punkten kam. Aber man muss dann auch Verständnis haben, wenn die Spannung etwas abfällt“, erklärte Elzie.
Das dritte Viertel ging auch mit 27:14 deutlich an die Gastgeber, die zwischenzeitlich mit 53 Punkten führten. Der Schlussabschnitt gestaltete sich mit 23:22 ausgeglichener, wobei beide Seiten lockerer aufspielten. Am Ende punkteten sechs Koblenzer, darunter Neuzugang Leon Friederici, zweistellig.
„Nach den spielfreien Wochen war es vielleicht besser, dass wir vor dem Spitzenspiel noch einmal so eine Partie hatten. Auch wenn es deutlich war, war hier und da etwas Sand im Getriebe. Ein paar Ballverluste waren noch zu viel und wir konnten sehen, woran wir noch arbeiten können“, erklärte Elzie. Arbeiten werden die Baskets nun noch in dieser Woche. Über die Feiertage folgt eine kurze Pause, ehe am Abend des 26. Dezember bereits wieder trainiert wird. Elzie: „Die Partie gegen Hanau wird dann schon richtungweisend. Wir wollen den ersten Platz unbedingt. Und wir haben mit diesem Publikum und dieser Stimmung ein einen echten Vorteil, den es zu nutzen gilt.“
Koblenz: Moore (17), Saffer (14), Turan (3), Sperber (3), Johnson (13), Butler (14), Pölking (8), Friederici (11), Milton Heckel (3), Marvin Heckel (13).