Beitrag

Baskets lösen schwierige Aufgab

  • Presse
  • Spielbericht

Koblenz besiegt Leitershofen 85:73

Die EPG Baskets Koblenz haben eine Woche vor dem Topspiel der 2. Basketball-Bundesliga Pro B Süd gegen die White Wings Hanau ihre Hausaufgaben gemacht. Im Heimspiel gegen die BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen setzten sich die Rhein-Mosel-Städter vor 1134 Zuschauern in der CGM Arena mit 85:73 (17:17; 46:36; 62:53) durch.

Am Ende von 40 unterhaltsamen Spielminuten auf dem Koblenzer Oberwerth schaute man ausschließlich in zufriedene Gesichter. Sowohl aufseiten der Gastgeber als auch aufseiten der Gäste, die einen mutigen Auftritt lieferten und sich wenig über die Niederlage grämten. „Wir haben als Aufsteiger beim klaren Favoriten eine gute Partie geboten und nehmen einiges mit. Es war eine tolle Atmosphäre, und auch wir fühlten uns vom Publikum unterstützt“, meinte Gäste-Co-Trainer Wayne Pittmann.

Einen wichtigen Anteil daran hatte sicherlich auch Gästeakteur Lucas Mayer, der bis zum vergangenen Sommer zwei Jahre im Koblenzer Dress auflief, mit 19 Punkten zum Topscorer des Augsburger Stadtteilvereins avancierte und sich an einem Sonderapplaus der Zuschauer erfreute. „Ich habe mich das ganze Jahr auf dieses Spiel gefreut. Wieder in der CGM Arena zu spielen, war trotz unserer Niederlage etwas ganz Besonderes. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bei allen bedanken. Im Spiel hat letztlich die größere Erfahrung und der Tick mehr individuelle Klasse den Ausschlag gegeben“, sagte Mayer.

Auch Baskets-Coach Pat Elzie reihte sich in Sachen Zufriedenheit ein: „Jetzt dürfen alle über Hanau reden. Es war wirklich kein leichtes Spiel heute gegen diesen spielfreudigen Gegner, aber wir haben es am Ende souverän gelöst.“ Maßgeblich dafür waren ein starkes zweites Viertel der Baskets und einmal mehr eine überragende Leistung von Center Moses Pölking. Seit Wochen in bestechender Form, steuerte der 25-Jährige 19 Punkte, 14 Rebounds (acht davon offensiv), drei Blocks sowie je zwei Assists und Ballgewinne zum 17. Saisonerfolg bei.

Den allerersten Korb im Spiel erzielte aber Mayer für die Gäste, die sofort einen Dreier nachlegten. Alani Moore brachte nach zwei Minuten die ersten Koblenzer Punkte auf die Anzeigetafel. Danach entwickelte sich ein ausgeglichenes erstes Viertel bis hin zum 17:17. Im zweiten Spielabschnitt schalteten die Hausherren einen Gang höher und legten innerhalb von vier Minuten einen 17:3-Lauf zum 34:20 hin. Die Gäste taten sich dabei schwer, eine Lösung gegen die Koblenzer Zonenverteidigung zu finden. Zum Viertelende hin fanden die Bayern zurück ins Spiel und verkürzten beim Seitenwechsel auf 36:46.

Mit viel Ruhe und wenig Ballverlusten verwalteten die Baskets ihren Vorsprung nach der Pause geschickt, konnten diesen aber auch nicht ausbauen, da sich die Gäste zu keinem Zeitpunkt geschlagen geben wollten. Im Schlussviertel schien es ganz kurz sogar noch einmal spannend zu werden. Leitershofen schaffte einen 9:0-Lauf zum 66:73 vier Minuten vor dem Ende. Da trat allerdings besagte individuelle Klasse hervor. Pölking schnappte sich in starker Manier einen Offensivrebound und punktete, Brian Butler ließ nach Ballgewinn einen Dunk folgen und beseitigte alle Restzweifel am Koblenzer Erfolg. Elzie versprach: „Wir werden am Samstag in Hanau mit einigen Fans im Rücken bereit sein.“

Koblenz: Moore (17), Saffer (2), Schnabel, Turan (2), Johnson (2), Butler (11), Sperber (8), Ade-Eri, Pölking (19), Friederici (12), Milton Heckel, Marvin Heckel (12).