Beitrag

Baskets 2 sorgen für die erste Überraschung zum Saisonstart

  • Spielbericht

Einen Auftakt nach Maß hat die Zweitvertretung der Conlog Baskets Koblenz in der 2. Basketball-Regionalliga Südwest erwischt. Die Mannschaft von Trainer Piotr Bohutyn setzte sich mit 87:80 (45:33) gegen Absteiger EVL Baskets Limburg durch.

Die junge Reserve der Koblenzer ging als Außenseiter in die Partie, traten die Lahnstädter doch mit zwei Importspielern an. Der US- Amerikaner Kellon Thomas organisierte den Aufbau, der australische Centerhüne Jack Ocwieja sollte unter den Körben aufräumen. Genau dort hatte Limburg im ersten Viertel mit eben Ocwieja und auch Norman Klima Vorteile, die genutzt wurden. Die Baskets kamen schwerlich zu Punkten in der Anfangsphase. In den ersten sechs Minuten traf nur Kapitän Konstantin Schneider, der später auch zum Matchwinner seines Teams avancieren sollte.

Das erste Viertel ging mit 17:13 noch an die Gäste. Im zweiten Spielabschnitt besserte sich die Wurfquote der Baskets deutlich. Danny Hochhalter traf zweimal aus der Distanz, auch Daniel Hild und Linus Klug trafen von jenseits der 6,25-Meter-Linie. Limburg hatte vor allem ein Problem – ohne herben Qualitätsverlust konnte nicht gewechselt werden. Als Ocwieja und Berkant Campinar zum Viertelende hin eine Pause erhielten, nutzten dies die Koblenzer zu einem 12:0-Lauf zur 45:33-Halbzeitführung.

Nach dem Seitenwechsel meldeten sich die Gäste zurück, angeführt von Thomas. 13 seiner 26 Punkte erzielte der Amerikaner im dritten Viertel, die Hausherren gaben die Führung wieder ab. Mit 31:13 ging der Spielabschnitt deutlich an Limburg.

Im Schlussviertel bekam das Spiel die nächste Wende. Angeführt von Schneider holten die Koblenzer auf und holten sich die Führung wieder zurück. Schneider und Klug steuerten je drei erfolgreiche Dreier bei und sorgten für den Umschwung. Bei Limburg schwanden zusehends die Kräfte, die Hausherren verteidigten die Führung in den Schlussminuten souverän.

„Wir hatten klar den Vorteil eines größeren Kaders, in dem sich jeder in den Dienst der Mannschaft gestellt hat. Das gesamte Team hat sich ein großes Lob verdient. Nach den Abgängen einiger arrivierter Kräfte wussten wir, dass es in dieser Saison schwer wird. Gegen ein ambitioniertes Team haben wir nun gezeigt, was wir leisten können. Woche für Woche müssen wir das nun abrufen. Auf der Leistung von heute können wir aufbauen“, bilanzierte Bohutyn.

Koblenz: Ahmad (13), Arnst (1), Biller (4), Fölbach (8), Hochhalter (14), Hild (3), Jungblut, Klug (12), Madarati (3), Schneider (22), Stöhr (2), Tholey (5).