Beitrag

1076 Zuschauer sehen Sieg der Baskets Koblenz

  • Presse
  • Spielbericht

Baskets spielen sich in Play-off-Form

Die EPG Baskets Koblenz streben weiterhin souverän der Hauptrundenmeisterschaft in der 2. Basketball-Bundesliga Pro B Süd entgegen. Vor 1076 Zuschauern in der CGM Arena holten sie Rhein-Mosel-Städter gegen die OrangeAcademy Ulm beim 109:73 (52:35) den 20. Erfolg im 21.Spiel der Saison.

In den verbleibenden drei Partien, bevor es dann in die Play-offs geht, reicht der Mannschaft von Trainer Pat Elzie schon ein weiterer Sieg, um den ersten Rang und die beste Ausgangssituation endgültig zu sichern.

Die Koblenzer gingen als klarer Favorit in die Partie und verliehen ihrem Status früh Nachdruck. Ulm, eine der besten Nachwuchsakademien in Deutschland, begann mit dem Ex-Koblenzer Jordan Müller und Joel Cwik mit zwei 16jährigen in der Startaufstellung und mit einem Durchschnittsalter von erst 18 Jahren.

Schnell setzten sich die physischen Vorteile der Koblenzer durch, die schnell nach vorn spielten und immer wieder in Korbnähe abschlossen. Per Dunk zum 22:11 brachte Center Moses Pölking zwei Minuten vor Viertelende den Vorsprung in den zweistelligen Bereich und bis Spielende blieb es auch dabei. Leon Friederici legte einen Dreier nach und zum Start des zweiten Viertels brachten Leo Saffer und Moritz Hübner den Vorsprung auf 30:13 aus.

Bis zur Halbzeit bewegte sich der Vorsprung in diesem Bereich, auch weil die Ulmer sich mutig und unbekümmert keineswegs ergaben. Beim 52:35 wurden die Seiten gewechselt. Dazwischen hatte Hallensprecher Dominik Duderstadt Zeit für eine besondere Ehrung für zwei erfolgreiche Teams der Goethe-Realschule plus, dem Kooperationspartner der Baskets. Die Goethe-Giants feierten kürzlich große Erfolge und konnten sich im RLP-Landesentscheid bei „Jugend trainiert für Olympia“ durchsetzen und sind damit Anfang Mai in Berlin auf Bundesebene gefordert.

Nach der Pause erwischten die Ulmer den etwas besseren Start, trafen nun sicherer aus dem Drei-Punkte-Bereich. Kurz vor Viertelende brachte Antonio Dorn die Gäste auf 73:62 heran. Das ärgerte Baskets-Coach Pat Elzie anschließend: „Das dritte Viertel passt mir natürlich nicht. Da waren wir einfach zu unkonzentriert und nachlässig. Das sollte nicht passieren.“

Es blieb allerdings bei einem kurzen Lauf der Ulmer. Dann übernahmen die Baskets wieder das Ruder. Alani Moore baute den Vorsprung gleich zu Beginn des Schlussviertels wieder aus und die Koblenzer boten ihren Zuschauern dann noch einige sehenswerte Aktionen. Mit 33:11 ging der letzte Spielabschnitt klar an die Koblenzer, bei denen Jungspund Dami Ade-Eri die 100-Punkte-Marke durchbrechen konnte.

„Wir sind hier auf ein Team getroffen, dass auch schon in dieser Saison in der Pro A für einigen Wirbel gesorgt hätte. Für unser junges Team geht es darum, sich zu entwickeln. Heute konnten wir einiges lernen. Wir haben uns ganz gut geschlagen“, befand Ulm-Coach Ilja Omcren.

Trotz des schwächeren dritten Viertels war Elzie insgesamt zufrieden mit der Vorstellung seiner Mannschaft, die am Ende von den Fans gefeiert wurde: „Es war ein deutlicher Erfolg und wir haben vieles gut gemacht. Wir hatten stets die Kontrolle über das Spiel“ hielt der Coach fest. Alani Moore, der zu seinen 19 Punkten, zehn Assists, sechs Rebounds und vier Steals lieferte, meinte: „Wir machen als Team weiter Fortschritte und sind auf einem guten Wege, dass wir in den Play-offs unseren besten Basketball spielen werden. Sicher gibt es immer noch was zu verbessern. Aber unsere Richtung stimmt.“

EPG Baskets Koblenz: Moore (19), Saffer (6), Schnabel (3), Turan (4), Johnson (11), Butler (9), Hübner (6), Sperber (2), Ade-Eri (4), Pölking (13), Friederici (12), Heckel (20).